Referenzen
Vertrauenssache
Unsere Berater haben in ihrer beruflichen Laufbahn bereits zahlreichen Kunden geholfen „krisensicher“ zu werden. In unserem Umfeld ist Diskretion und Vertraulichkeit jedoch ein wichtiger Vertrauensanker. Um unsere Leistungsfähigkeit darzustellen und das Vertraulichkeitsbedürfnis unserer Kunden zu wahren, werden Referenzen anonymisiert dargestellt. Sie möchten mehr über die Referenzen erfahren? Neben Sie Kontakt zu uns auf und wir vermittelen unseren Kunden.
Etablierung eines Informationssicherheitsmanagements sowie eines Krisenmanagements für einen Krankenhausverbund mit drei Einrichtungen
Ein Krankenhausverbund wollte die Informationssicherheit verbessern und seine Krisenmanagementstrukturen stärken. Ein Beratungsteam hat dabei geholfen. Es wurde ein zentralisiertes ISMS auf Basis von ISO 27001 und B3S implementiert. Dazu gehörte auch, eine Sicherheitsstrategie zu definieren, eine Sicherheitsorganisation aufzubauen und Prozesse zur Risikosteuerung und Dokumentenlenkung einzuführen.In Workshops wurden für jedes Krankenhaus spezifische Maßnahmen entwickelt. Eine Bestandsaufnahme durch erfahrene Prüfer diente als Grundlage für Risikomanagementpläne. Außerdem wurden Pläne für Notfälle und Krisen gemacht. Heute hat der Krankenhausverbund ein gutes ISMS und ist besser vorbereitet für Herausforderungen in der Zukunft.
IT-Notfallmanagement für eine gestärkte Resilienz
Eine KRITIS mit vielen Standorten wollte ein gutes IT-Notfallmanagement einführen.Das Projektteam entwickelte Notfallpläne und schulte die Mitarbeitenden in deren Anwendung.Durch regelmäßige Notfalltests wurde die Effektivität der Maßnahmen überprüft und optimiert.
Außerdem hat sie ihre Prozesse verbessert. Heute kann sie schnell und effektiv auf IT-Ausfälle reagieren und den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten.
Sicherheitskonzept für einen Medizinprodukte-Hersteller
Wir habe im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens für die Produktion von medizinischem Cannabis in Deutschland die Sicherheitskonzeption für den Produktionsstandort federführend erarbeitet. Das Unternehmen erhielt als eines von dreien den Auftrag zur Lieferung von medizinischem Cannabis. Es setzte sich auch dank des Sicherheitskonzeptes gegen mehr als 100 Konkurrenten durch.
Sichere Lieferkette für Smart Meter Gateways
Für die Zulassung von Smart Meter Gateways beim BSI wurde eine Sicherheitsbewertung der Lieferkette vorgenommen und ein Sicherheitskonzept erstellt. Hierbei wurde die Lieferkette insbesondere in Richtung der Kunden betrachtet.
Sichere Rechenzentren
Wir habe die Planung von zwei Rechenzentren im Hochschulumfeld auf Grundlage von Anforderungen des TÜViT und der EN 50600 begleitet. Wir standen den Planern und Bauherren als kompetenter Ansprechpartner und Moderator zur Seite, um einen sicheren Rechenzentrums-Betrieb zu realisieren.
Sicherheitsmanagement in einer Universität
Im Rahmen des Neubaus eines Rechenzentrums begleiteten wir ein Universitätsrechenzentrum bei der Professionalsierung und Standardisierung des Sicherheitsmanagements. Das Projektvorgehen basiert auf dem BSI-Grundschutz.
Ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept für Hochschulen
Ein Zusammenschluss mehrerer staatlicher Hochschulen benötigte ein gemeinsames Informationssicherheitskonzept. Ein Expertenteam erarbeitete eine maßgeschneiderte Herangehensweise. Dabei berücksichtigte es strategische und operative Bedarfe der Hochschulen.Nach Bestandsaufnahmen wurden Schwerpunktthemen definiert. So konnte gezielt auf die Bedürfnisse jeder Hochschule eingegangen werden.
Das Projekt führte zu individuellen Informationssicherheitskonzepten mit klaren Handlungsempfehlungen für die Hochschulgremien.Außerdem wurde eine Strategie für die Pflege und Weiterentwicklung der Konzepte entwickelt.Die Hochschulen haben nun eine starke Basis für Informationssicherheit und eine klare Orientierung für zukünftige Maßnahmen.
Neuausrichtung des Qualitäts- und Sicherheitsmanagements im Sicherheitsdruck
Wir helfen einer mittelständischen Sicherheitsdruckerei dabei ihr Qualitäts- und Sicherheitsmanagement neu aufzustellen, nachdem in einem Audit größere Probleme identifiziert wurden.
Zutritts- und Identitätslöung für eine Kultureinrichtung
Wir haben ein Lösungskonzeptes für die Zutritts- und Identitätssteuerung einer Kultureinrichtung in Berlin inkl. Definition von Steuerungs- und Betriebsprozessen beraten.