MANAGEMENTSYSTEME

Sicherheit bedarf der richtigen Steuerungsinstrumente. Ein Managementsystem bildet die Schnittstelle zwischen Prozessen sowie baulichen, technischen, logischen und organisatorischen Maßnahmen. Es liefert die notwendigen Entscheidungs- und Steuerungsprozesse für eine wirksame Risikosteuerung. Dank unserer Zusammenarbeit mit Zertifizierungsstellen und der Erfahrung aus zahlreichen Audits können wir Sie mit wertvollen Hintergründen für das eigene Projekt versorgen. 

Datenschutz, Informationssicherheit und Qualität mit System

Datenschutz und Informationssicherheit benötigen die richtigen Steuerungsinstrumente und Prozesse. Die Anforderungen der DSGVO und Ihre Informationssicherheitsstrukturen verlangen ein wirksames Steuerungsinstrument. Ein Managementsystem nach ISO 27001 hat sich bewährt und entspricht allen internationalen Standards. Auch Ihr Qualitätsmanagementsystem kann nach ISO 9001 zertifiziert und damit höchsten Qualitätsstandards gerecht werden. Wir unterstützen, verbessern und prüfen und begleiten Ihren Weg zum Managementsystem.

Vorhandene Systeme und Prozesse nutzen

Ganzheitliches Sicherheitsmanagement bedeutet für uns immer auch übergreifende Prozesse zu betrachten. Im Rahmen einer Potentialanalyse identifizieren wir, an welcher Stelle Sie starten sollten, die Anforderungen der Normen umzusetzen. Die Integration von Aspekten der Informationssicherheit oder des Qualitätsmanagements in ein Projekt ist möglich. Auf Grundlage Ihres Standes und Ihrer individuellen Bedürfnisse gestalten wir einen Projektablauf, der für Ihr Unternehmen sinnvoll und auch aus finanzieller Sicht vertretbar ist. So wächst Ihr Managementsystem Stück für Stück.

Was wir bieten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sicherheit in Lieferketten

Unternehmen sind heute abhängig von einer Vielzahl von Lieferanten und Dienstleistern – Zulieferern, Experten und Manpower. Vielfach wird die Sicherheit im eigenen Unternehmen hochgefahren und externe Partner unterschätzt. Mit verheerenden Folgen: Wirtschaftskriminalität, Know-How-Abfluss, Diebstähle. Gemeinsam betrachten wir die gesamte Lieferkette und schaffen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept. Sicherheitsanforderungen sind ein fester Bestandteil von funktionierenden Lieferbeziehungen wie auch diverse Normen zeigen (z. B. ISO 27001, ISO 28000, ISO 22301, …). 

Sicherheit im Sicherheitsdruck (ISO 14298)

Sicherheit ist eines der zentralen Themen im (Hoch-)Sicherheitdruck. Egal, ob bei der Herstellung von Sicherheitspapier, der Entwicklung von Hologrammen oder als Farblieferant, eine ganzheitliche Sicherheit in der Wertschöpfungskette ist für das Endprodukt von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund führen die Sicherheitsdruckereien regelmäßig Audits bei Ihren Lieferanten durch. Mit einem in der Branche und international anerkannten Zertifikat der INTERGRAF nach ISO 14298  (Sicherheitsmanagement im Sicherheitdruck) oder CWA 15374 (Sicherheitsmanagement für Lieferanten in der Sicherheitsdruckindustrie) bescheinigen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Sichereitsmanagements gegenüber Ihren Partnern. Sie sparen sich eine Vielzahl von Kundenaudits.

Aktuelle Beiträge

Managementsysteme

Corona-Virus: Praxisleitfaden für Ad-hoc-Krisenmanagement

Was als grippe-ähnliche Krankheitswelle in China angefangen hat, entwickelt sich zu einer internationalen Katastrophe mit weitreichenden Folgen für Menschen und Wirtschaft. Corona (oder COVID-19) ist das bestimmende Thema im Alltag geworden. Es ist davon auszugehen, dass uns der Virus noch mehrere...

Datenschutz im Sicherheitsdienst: Wann benötige ich einen Datenschutzbeauftragten?

Die Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) ist seit Mai 2018 in Kraft. Die neue Datenschutzgesetzgebung der EU stellt Anforderungen an die Organisation des Datenschutzes im Unternehmen. Unter bestimmten Umständen müssen Sicherheitsdienstleister einen Datenschutzbeauftragten benennen. Der...

Personalentwicklung im Sicherheitsdienst: Warum Personalentwicklung Qualität und Erfolg sichert

Personal ist die zentrale Ressource von Sicherheitsdiensten, dennoch findet Personalentwicklung in der Praxis selten ganzheitlich statt. Dieser Artikel stellt dar, warum Personalentwicklung ein zentraler Baustein für den Erfolg eines Unternehmens ist. Er zeigt auf, wie Personalentwicklung mit...

Datenschutz im Sicherheitsdienst: Sind Sie DSGVO-konform?

Die Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) ist seit etwas über einem Jahr in Kraft. Kaum ein Gesetz hat so viel Beachtung erfahren, wie die Datenschutzrichtlinie der EU. Was hat sich mit der DSGVO verändert? Was müssen Sicherheitsdienste beachten? Ist Ihr Unternehmen DSGVO-konform? Die DSGVO...

Wer sein Personal hält, spart langfristig mehr, als der der kurzfristig am Personal spart

Nahezu jeder Sicherheitsdienst sucht nach Personal. Innerhalb der Branche wechseln Mitarbeiter häufiger den Arbeitgeber. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einer der Hauptgründe ist vermutlich das unmögliche Verhalten einzelner Firmeninhaber und Geschäftsführer, die bei ihrem Personal sparen. Der...

KONTAKT AUFNEHMEN

Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot in kurzer Zeit.

Anfrage

Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an. Gemeinsam identifizieren wir Ihre Herausforderung. Nehmen Sie Kontakt auf!

Abschätzung

In einem kostenlosen Erstgespräch konkretisieren wir eine mögliche Zusammenarbeit, stecken Ziele und die wichtigsten Eckpunkte ab.

Ablauf

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Fahrplan basierend auf Ihren Rahmenbedingungen, Ihrem Budget und Ihren Ressourcen aus.

Angebot

Wir erstellen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot und stellen ein für Sie passendes Expertenteam zusammen.

Wir benutzen technisch notwendige Cookies um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten und die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Klicken Sie auf den Button für mehr Informationen.