IHR RISIKOMANAGEMENT
Die Steuerung von Risiken ist für uns der Kern des Sicherheitsmanagements. Wir erarbeiten handhabbare Vorgehensweisen und wirksame Berichtswege, damit Sie an den richtigen Herausforderungen arbeiten und Ihre Ressourcen schonen. Für uns bildet das Risikomanagement die Grundlage für eine wirksame Steuerung der Sicherheit. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Prioritäten abzuleiten und gleichzeitig keine wesentlichen Schwachstellen aus dem Auge zu verlieren.
Ihr Wissen, Ihr Know-How aber auch Ihre greifbaren Werte sind der Kern Ihres Geschäftserfolges. Wir identifizieren gemeinsam Ihre Kronjuwelen und schützen diese. Damit stellen wir Ihren langfristigen Erfolg sicher. Der Weg dorthin führt über ein Risikomanagement, das die Schwachstellen Ihres Unternehmens erkennt und behebt – und zwar unter Berücksichtigung Ihrer gegebenen Ressourcen und Rahmenbedingungen. Wir beraten Sie in allen Belangen des Sicherheitsmanagements – umfassend und ganzheitlich. Gemeinsam finden wir Lösungen für aktuelle Herausforderungen. So halten wir Ihnen den Rücken für Ihr Tagesgeschäft frei.
UNSERE THEMEN
Ein ganzheitliches Risikomanagement kann in verschiedene thematische Bausteine untergliedert werden.

INFORMATIONSSICHERHEIT & DATENSCHUTZ
Wir entwickeln einen optimalen Schutz für Ihre immateriellen Werte und personenbezogene Daten. Und dies ganz ohne Technikverliebtheit, sondern mit ganzheitlichem, systematischem Ansatz. Unsere Arbeit orientiert sich an internationalen Standards, wie der ISO 27001 und der ISO 27701.

PHYSISCHE SICHERHEIT
Mit baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen bleibt Wertvolles geschützt. Wir erarbeiten Lösungen, die die Sicherheit Ihrer Infrastrukturen erhöhen, auch mit geringem zeitlichem und finanziellem Budget. Kern unserer Arbeit ist die Anwendung von Standards und Normen, die wir für Ihren Kontext adaptieren. In Kombination mit wirksamer Risikosteuerung beraten wir Sie beim Schutz Ihres Rechenzentrums (z. B. auf Basis der EN 50600) oder erstellen Sicherheitskonzepte (z. B. nach DIN 77200-2).

MANAGEMENTSYSTEME
Sicherheit bedarf der richtigen Steuerungsinstrumente. Ein Managementsystem bildet die Schnittstelle für bauliche, technische, logische und organisatorische Maßnahmen. Es liefert die notwendigen Entscheidungs- und Steuerungsprozesse für eine wirksame Risikosteuerung. Dank unserer Zusammenarbeit mit Zertifizierungsstellen und der Erfahrung aus zahlreichen Audits können wir Sie mit wertvollen Hintergründen für das eigene Projekt versorgen.

PERSONELLE SICHERHEIT
Ihr Personal ist Ihr wichtigster Informations- und Wissensträger. Um Unternehmenswerte zu sichern, erarbeiten wir mit Ihnen Sicherheitsstrukturen, die Ihre Mitarbeiter schützen aber auch einen Schutz vor unberechtigten Handlungen bieten. Dank unserer Erfahrung aus Sicherheitsdruckereien für Banknoten und Pässe, sind wir mit Best Practices in diesem Bereich vertraut.

NOTFALL- UND KRISENMANAGEMENT
Krisen und Notfälle erfordern ein zügiges und bestimmtes Handeln. In der akuten Lagebewältigung geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Lösungen. Die Zusammenarbeit muss schnell und effizient erfolgen. Es ist daher wichtig eigene Strukturen zu schaffen und die Bewältigung der Krisen vom operativen Geschäft zu entkoppeln. Wir unterstützen Sie beim Aufbau von wirksamen und schlanken Strukturen für das Notfall- und Krisenmanagement. Zudem beraten wir Sie bei der Vorsorge, indem wir Business Continuity-Pläne erarbeiten (z. B. anhand der ISO 22301).

PROZESSE & QUALITÄTSMANAGEMENT
Sicherheit ist kein Selbstzweck, sondern auch Ihre Kunden erwarten, dass deren Werte bei Ihnen geschützt sind. Die Umwandlung von Kundenerwartungen in Kundenzufriedenheit ist das Anwendungsgebiet des Qualitätsmanagements. Als Sicherheitsexperten unterstützen wir Sie dabei Sicherheitsanforderungen wirksam in Ihre Prozesse zu integrieren und Mehrwerte für Sie und Ihre Kunden gleichermaßen zu generieren.
Aktuelle Blogbeiträge
So erreichen Sie uns
Treten Sie mit uns in Kontakt.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Hauptstraße 3/4, 15907 Lübben
03546 934 74 42
01515 5530512
post@krisensicher-werden.de