05.07.2025 | Forschung, Notfall- und Krisenmanagement
Wie reagieren Organisationen weltweit auf Krisen? In fünf aktuellen Studien aus verschiedenen Ländern und Branchen wird untersucht, welche praktischen Maßnahmen in Krisensituationen erfolgreich waren – von Zeitmanagement im Kriegsumfeld über strategische Kommunikation...
14.03.2025 | Krisenstab, Notfall- und Krisenmanagement
Im heutigen Beitrag von KRISENSICHER, dem Blog rund um Organisationale Resilienz in der Polykrise, beschäftigt sich Christian F. Hirsch damit, dass IT-Sicherheit kein IT-Thema ist sondern eines der Unternehmenskultur. Täglich lesen wir davon, dass Unternehmen von...
14.02.2025 | Krisenstab, Notfall- und Krisenmanagement
Im heutigen Beitrag von KRISENSICHER, dem Blog rund um Organisationale Resilienz in der Polykrise, beschäftigt sich Christian F. Hirsch mit der Frage, welche Kriterien ausschlaggebend sind, dass man von einem gut arbeitenden Krisenstab sprechen kann. Wahrscheinlich...
31.01.2025 | Beratung, IT-Sicherheit, Krisenübung, Notfall- und Krisenmanagement
Im heutigen Beitrag von KRISENSICHER, dem Blog rund um Organisationale Resilienz in der Polykrise, beschäftigt sich Christian F. Hirsch näher mit der Frage, warum ein ghostwriter berlin selektiver Zugang beispielsweise zu Programmen und Datenbanken in einem...
17.01.2025 | Beratung, Krisenübung, Notfall- und Krisenmanagement
Im heutigen Beitrag von KRISENSICHER, dem Blog rund um Organisationale Resilienz in der Polykrise, beschäftigt sich Christian F. Hirsch näher mit der Frage, warum eigentlich nur eine schlechte Krisenübung aus der Sicht der Übungsleitung eine gute Übung sein kann. Es...
05.08.2024 | Kommunikationsresilienz, Krisenkommunikation, Krisenresilienz, Notfall- und Krisenmanagement, Polykrise
Im heutigen Beitrag von KRISENSICHER, dem Blog rund um Organisationale Resilienz in der Polykrise, beschäftigt sich Christian F. Hirsch näher mit der Fähigkeitstrias des Krisenmanagements: Widerstandsfähigkeit, Bewältigungsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit. Er erklärt,...